Volksbildungsverein Stockerau






Kursorte:
Die Kursorte entnehmen Sie bitte dem Programm. Sie können ebenso wie die Kursleitung - gegebenenfalls ausgewechselt werden. Sollen Sie Fragen haben, nutzen Sie die angegebenen Telefonnummern.

Programm:
Das Kursprogramm gilt für ein Semester, in Ausnahmefällen für ein Schuljahr.

Anmeldung:
Sie können sich für Kurse schriftlich (z.B. E-Mail, online), für alle anderen Veranstaltungen telefonisch, online oder via E-Mail unter den jeweils angegebenen Kontaktdaten anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich und begründet die Pflicht zur Zahlung der Veranstaltungsgebühr. Diese Pflicht wird nur durch die rechtzeitige Abmeldung (siehe weiter unten) aufgehoben. Sollten Sie keine andere Mitteilung erhalten, findet der Kurs wie angegeben statt. Sollte der Kurs bereits belegt, zeitlich verschoben bzw. abgesagt werden, erhalten Sie rechtzeitig von uns eine Mitteilung.

Abmeldung:
Eine Abmeldung (Storno) von einem Kurs ist nur gültig, wenn Sie diese vor Kursbeginn und direkt dem Volksbildungsverein bekannt geben. Eine Abmeldung bei der Kursleitung ist nicht möglich. Sollten Sie den Kurs nicht besuchen können, ersuchen wir Sie, uns rechtzeitig schriftlich zu verständigen

Kursbeitrag:
Der Kursbeitrag ist spätestens innerhalb von 1 Woche nach Kursbeginn zu entrichten. Bei späterer Anmeldung ist der volle Kursbeitrag zu entrichten.

Kursstorno:
Ein Kurs kann bis zu einer Woche vor Kursbeginn kostenlos storniert werden.
Nach Kursbeginn wird grundsätzlich die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Kinderermäßigungen:
Bei Kinderkursen wird ab dem zweiten Kind der Kursbeitrag für weitere Kinder um 20% ermäßigt.
Bei Sprachkursen zahlen SchülerInnen, StudentInnen, Präsenz- und Zivildiener gegen Vorlage eines Ausweises den reduzierten Beitrag von € 120,-.

Unterrichtseinheiten:
Eine Unterrichtseinheit wird im Programm angegeben. Bei Verhinderung der Kursleitung wird der entfallene Kurstag nachgeholt.
Die Sprachkurse sind grundsätzlich ab der 9. Schulstufe - je nach Wissensstand - für Jugendliche geeignet. Bitte nehmen Sie in diesem Fall mit uns Kontakt auf. 

Unterrichtsfrei:
Die unterrichtsfreien Tage der Schulen gelten im Allgemeinen auch für den Volksbildungsverein.

Teilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl ist mit 4 für jede einzelne Veranstaltung festgelegt. Finden sich zu wenig Teilnehmer, kann der Kurs abgesagt werden. Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl kann von den Teilnehmern auf die erforderliche Zahl aufgezahlt werden.

Kursbestätigungen:
Diese werden auf Antrag des Kursteilnehmers (an die Kursleitung zu richten) von der VBV-Leitung ausgestellt. Voraussetzung dafür ist der regelmäßige Besuch, der von der Kursleitung zu bestätigen ist. Allenfalls erforderliche Gebühren sind vom Kursteilnehmer zu tragen.

Haftpflicht:
Für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden bei Veranstaltungen wie Vorträgen, Kursen, Führungen und Bildungsfahrten, sowie auf dem Weg zu und von Veranstaltungen des VBV wird generell nicht gehaftet. Für Wertgegenstände, die in Garderoben aufbewahrt werden, wird keine Haftung übernommen.

Juli 2025